|
AutoCAD Civil 3D : ACAD Civil3D - Vermessungspunkte mit Symbolik einlesen
KlaK am 03.03.2025 um 14:42 Uhr (1)
Verschieben wäre schon sinnvoll und vielleicht einen Hinweis an Mel3000 (Wilkommen im Forum ), sich mit den verschiedenen Forumsbereich auseinander zu setzten.Wobei die Antwort auf seine Frage eigentlich ganz einfach ist. Aber wer liest schon die Hilfeseiten Grüße,Klaus
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Farbabstufung unterschiedlicher Höhen
KlaK am 01.04.2009 um 20:24 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen im Forum Die farbliche Darstellung ist ganz einfach:- Öffne Deine DGM Eigenschaften- Bearbeite den DGM - StilKarteikärtchen "Anzeige" : Komponente "Höhe" Sichtbarkeit auf anKarteikärtchen "Analyse" : + Höhen : hier kannst Du schon mal Voreinstellungen treffenDGM Stil beendenBei den DGM Eigenschaften, Kärtchen "Analyse"Anzahl der Bereiche auswählen und jetzt ganz wichtig:rechts auf den Pfeil nach unten klicken! (=Analyse ausführen)Jetzt nur noch die Intervalle richtig einstell ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Umfrage Favorisierter Texteditor
KlaK am 06.07.2007 um 11:04 Uhr (0)
@Dig15: Jetzt haben wir die Diskussion also in zwei Foren mit unterschiedlichen Beträgen. Verschieben scheint nicht zu funktionieren.@Jochen: Ultra Edit ist gut, ich bevorzuge aber TextPad für die Bearbeitung von mehr als 1 Mill. Zeilen, kann auch sehr gut mit Sonderzeichen umgehen.Grüße,Klaus
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punkte in neu Punktgruppe verschieben
KlaK am 24.11.2008 um 09:22 Uhr (0)
Würde ich nicht so machen. Lieber zwei Punktgruppen erstellen. Je nachdem welche in der Gruppenliste oberhalb ist, wird diese dargestellt. Mit Punktsymbolüberschreibung kann dann auch die Anzeige gesteuert werden.Doppeltes Einlesen erhöht zudem auch den Speicherbedarf.Grüße,Klaus
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : eigene Ansicht erzeugen
KlaK am 02.06.2008 um 23:15 Uhr (0)
Hallo,nur mal so als Idee ( ohne es ausprobiert zu haben ): In der Seitenansicht einen Rahmen (Solid) erstellen und den in der Tiefe verschieben.Die vorderen Punkt bleiben natürlich immer.Alternativ bestünde natürlich auch die Möglichkeit ein DGM aufzubauen und eine Achse wandern zu lassen. Im Längsschnitt sieht man dann genau eine Linie.Grüße, Klaus
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM Umgrenzung um Elementkanten erweitern
KlaK am 22.09.2023 um 14:25 Uhr (1)
Hallo Stefan,Kenne ich und ist eine blöde Geschichte wenn man genaue Umgrenzungen braucht.Bei so kleinen Projekten wie im Beispiel kann man die Polyinie ja schnell neu erzeugen, bei größeren Projekten ist das lästig.Ich exportiere mir hier häufig die automatisch gefundene Umgrenzung und bearbeite diese (Stützpunkte löschen / verschieben / einfügen). Aber ob der Aufwand gegenüber Deiner Methode geringer wird? GrüßeKlaus
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : manuelle Punkte einer Punktgruppe zuweisen
KlaK am 11.12.2020 um 10:18 Uhr (1)
Hallo Vera,Wie von Dietrich bereits geschrieben gibt es mehrere Varianten Punkte zu einer Punktgruppe hinzuzufügen.Ich mache das meist über die Punktgruppeneigenschaften, Einbeziehen von Punktnummern und Auswahl am Bildschirm.Oder über die Einbeziehung einer bestimmten Kurzbeschreibung.Eine Variante die ich erst kürzlich gesehen habe ist auch sehr einfach, gerade wenn die neuen Punkte alle am Ende der Punktgruppe "_alle" sind. Das Verschieben per Drag und Drop.GrüßeKlaus
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM Grenze
KlaK am 18.03.2009 um 13:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Licht am Ende des Tunnels:Genau, danke Walrus, das ist die entscheidende Änderung mit 2009.Hm, denke die entscheidende Änderung wäre gewesen, wenn solche Operationen gar nicht mehr nötig gewesen wären. Sprich: Bei einer Neuerstellung werden automatisch die Grenzlinien richtig berücksichtigt. Jetzt ist es nur eine Vereinfachung! Und wie gehabt Fehleranfällig wenn man nicht gerade daran denkt (Stichwort: Massenberechnung).Oder seht Ihr das anders? So schön jedesmal zu verschieben ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punkte in neu Punktgruppe verschieben
KlaK am 25.11.2008 um 19:00 Uhr (0)
hat nur den Nachteil, dass die Elemente fest auf dem Layer definiert sein müssen.Habe zur Erläuterung meines Vorschlages noch mal zwei Bilder angehängt.Verm_Code zeigt die Situation nach dem neuem Einlesen der Daten in die Punktgruppe Verm_CodeEs wurde eine zweite Punktgruppe Verm_Kreuz angelegt, mit Verweis auf die Punktgruppe Verm_CodePunktstil und Beschriftungsstil in der Punktgruppe geändert und Überschreibung aktiviertWird die Punktgruppe Verm_Kreuz jetzt über Punktgruppen Eigenschaften "hochgezogen" ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punkte in neu Punktgruppe verschieben
KlaK am 28.11.2007 um 16:14 Uhr (0)
Hallo S.LA,wie bereits erwähnt geht es am einfachsten über das Einbeziehen der Kurzbezeichnung in den Punktgruppen.Möchte hier nicht noch mal alles wiederholen aber vielleicht einen andern Aspekt einbringen.Ich vermute Ihr wollt über die Punktgruppen die Darstellung der Punkte gestalten. Hierzu ein anderer Tip:Auf der Werkzeugpalette, Ordner Einstellungen können zu den Punkten Beschreibungsschlüsselsätze erzeugt werden. Definiert man dort für jeden Code den Punktstil und speichert dies als Vorlage ab bekom ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Verknüpfung Excel DWG
KlaK am 22.04.2015 um 10:26 Uhr (1)
OK, Du möchtest also nicht den Y-Wert ändert (Lage) sondern den Z-Wert (Höhe)Zusatzfrage: Machst Du die Straßenplanung mit Civil? Dann würde ich die Höhenanpassung des Kanals im Längenschnitt machen. Kann mir nicht vorstellen dass wegen eines Schachtes 500 andere geändert werden sollten ...Verwendest Du Civil nur als Zeichenprogramm, kann man das wie von Roman (RL 13) beschrieben anbinden und über eine MAP-Abfrage aktualisieren aber die Änderung wirst Du zuerst in der Exceltabelle händisch machen müssen.Wi ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punkte in neu Punktgruppe verschieben
KlaK am 23.11.2008 um 20:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heber:Hallo Heber,Zitat: Hallo Klaus,Super Tip das mit den Beschreibungsschlüsselsätzen. Vielen Dank!Eine Frage hätte ich noch dazu:Wie erstellt man eigene Symbole für die Vermessungspunkte? z.B. eine Draufsicht für denBaum anstatt die Ansicht? Eigene Symbole erstellst wie normale Blöcke, sind ja auch nichts anderes. Zitat:Ist es möglich das sowohl Block-Symbol als auch ein Punktsymbol )Kreuz) für denselben Punkt dargestellt werden? Verstehe ich nicht, möchtest Du zwei Blöcke ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Keine alphaeumerischen Punktnummern?
KlaK am 01.12.2006 um 20:30 Uhr (0)
Hallo Stephan,hast Du es mal mit dem AutoCAD Objekt Enabler probiert?Müßte auf der CD sein oder über http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=5461113&linkID=2475161 Damit kann man zwar keine neuen Objekt erzeugen aber vorhandene in gewissen Rahmen bearbeiten (Punkt oder Text verschieben, Pktnr oder Namen ändern). Vorteil: Die Zeichnung kann wie gehabt unter C3D weiterverwendet werden und der lästige Proxyhinweis entfällt.Zum Thema Anzeige des Namens im Block:Dazu geht man in den P ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |